Value follows innovation: Unsere Masterstudierenden besuchen Uvex in Fürth

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Am Freitag, dem 14. November, besuchten unsere Masterstudierenden der Fachrichtungen Materials Science and Engineering und Nanotechnology das traditionelle Unternehmen Uvex in Fürth im Rahmen einer inspirierenden und äußerst informativen Exkursion. Der Tag begann mit einer Einführung in die Idee hinter der Vision von Uvex „Value follows innovation!“, die Einblicke in den starken Fokus des Unternehmens auf den Schutz von Menschen am Arbeitsplatz, kompromisslose Qualität und kontinuierliche Innovation bot.

Im Verlauf des Tages wurde die Gruppe durch mehrere Schlüsselbereiche des Unternehmens geführt. Im Uvex-Labor demonstrierte Simon Dombrowski, Produktmanager für Schutzbrillen, wie Uvex-Produkte rigoros getestet werden, um ihre Zuverlässigkeit auch unter anspruchsvollsten Bedingungen sicherzustellen.

Ein besonderes Highlight war die Besichtigung der vollautomatisierten Produktionslinie. Die beeindruckende Kombination aus Robotik, Präzisionsspritzguss und fortschrittlichen Beschichtungstechnologien zeigte, wie Automatisierung die Qualität und Effizienz in der modernen Fertigung erheblich steigern kann.

Der Ausflug endete mit einer offenen Fragerunde mit der Personalabteilung von Uvex, die wertvolle Einblicke in Karrieremöglichkeiten sowie die Arbeitskultur des Unternehmens bot.

Anschließend berichtete Dr. Marcus Knorr-Held, Absolvent der FAU im Studiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, wie ihn sein Studium und sein beruflicher Werdegang zu seiner derzeitigen Position als Leiter der strategischen Forschung und Entwicklung bei Uvex geführt haben. Bevor die Gruppe sich auf den Weg ins Wochenende voller neuer Eindrücke machte, dankte Frederik Leikauf ihm im Namen des Department Werkstoffwissenschaften der FAU herzlich für die Organisation dieses spannenden und aufschlussreichen Tages für unsere Studierenden.