Nägel mit Köpfen am Fridericianum – No. 2
Am Montag, den 14.7., konnte eine weitere 9. Klasse des Gymnasium Fridericianum in Erlangen die Welt der Werkstoffe kennenlernen: Nach dem Gastspiel im Januar, kamen diesmal die Schülerinnen und Schüler mit Ihren Lehrerinnen Frau Leisgang und Frau Dr. Kaeswurm an den Lehrstuhl WTM und durften die Technik der Metalle aus erster Hand kennenlernen.
Es wurden mit vollem Einsatz Nägel geschmiedet, hier bekamen die Begriffe „mit Feuereifer“ und „man muss das Eisen schmieden, solange es noch heiß ist“ eine sehr praktische Bedeutung. Dabei wurden natürlich die praktischen Punkte des Schmiedens wie die Bedeutung der Glühfarben, das Recken, Abschroten und Nagelkopf Ausschmieden erläutert. Aber auch werkstoffwissenschaftliche Hintergründe zum Gefüge von Stählen, Härte und Verformung wurden besprochen.